Bei uns tut sich was!
An dieser Stelle geben wir einen Einblick, was genau eigentlich. Wir berichten von Anpacker*innen und Vordenker*innen, von Regionalwert-Projekten und Best-Practice-Beispielen.
Nachhaltigkeit in der kurzfristigen Erfolgsrechnung
Landwirtschaft wirkt – auf Böden, Biodiversität, Klima, Wasser, Gesellschaft uvm. Diese Zusammenhänge sind anerkannt, doch in der klassischen BWA bleiben sie unsichtbar. Das verzerrt das

Pioniere besiegeln Zusammenarbeit – gemeinsam für mehr Gemeinwohl, Nachhaltigkeit und schlankere Bürokratie
Anlässlich der diesjährigen Verleihung des Nachhaltigkeitspreises von Neumarkter Lammsbräu unterzeichneten die Geschäftsführer Johannes Ehrnsperger und Christian Hiß ihren Vertrag zur dauerhaften Zusammenarbeit zum Nutzen der Landwirtschaft

Wie viel ist Nachhaltigkeit wert? Neues Projekt macht erstmals den Gemeinwohlbeitrag von Hotels in Euros sichtbar
Wie viel ist Nachhaltigkeit wert? Neues Projekt macht erstmals den Gemeinwohlbeitrag von Hotels in Euros sichtbar Juli 2025 – Was leisten nachhaltige Hotels wirklich für die

Individuelles Lieferantenmanagement für Neumarkter Lammsbräu
Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit und schlankere Bürokratie Wir freuen uns, mit der Neumarkter Lammsbräu Gebr. Ehrnsperger KG einen weiteren starken Partner und Pionier auf dem
Nachhaltigkeitsgüter im Dialog aushandeln
von Christian Hiß Für die Landwirtschaft braucht es neue ökonomische Rahmen- und Regelwerke, um ihr Wirtschaften mit den natürlichen und sozioökonomischen Ressourcen nachhaltiger auszurichten. Die
Öffentliches Geld für öffentliche Leistungen – die NIK-Methode
In Zeiten, in denen Nachhaltigkeit und Gemeinwohl zunehmend mehr als nur ein Schlagwort sind, gewinnen innovative Bewertungsansätze in der Landwirtschaft an Bedeutung. Die Arbeitsgruppe “Nachhaltigkeitsleistungen”