Werden Sie Teil des landwirtschaftlichen Pilotprojektes in Niedersachsen
Erhalten Sie eine kostenlose1 Nachhaltigkeitsbewertung für ihren Betrieb!
Unter Federführung der Marketinggesellschaft der niedersächsischen Land- und Ernährungswirtschaft e.V., des Kompetenzzentrums Ökolandbau Niedersachsen (KÖN) und der Regionalwert Leistungen GmbH werden in einem gemeinsamen Pilotprojekt die Maßnahmen, Leistungen und Mehrwerte der Landwirtschaft für die Gesellschaft im Bundesland Niedersachsen im Hinblick auf Resilienz und Nachhaltigkeit ermittelt.
Betriebe unterschiedlicher Größe und Ausrichtung können kostenlos1 teilnehmen und im Januar 2023 die Regionalwert-Leistungsrechnung durchführen.
Warum sollten Sie teilnehmen?
Nutzen Sie die Regionalwert-Leistungsrechnung, um Ihre bisher nicht vergüteten Leistungen in den Bereichen Ökologie, Soziales und Regionalökonomie zu messen, zu kommunizieren und deren Bezahlung einzufordern.
Das Ergebnis bietet einen fachlichen Überblick zu allen wesentlichen Gesichtspunkten resilienter Betriebsführung und macht Ihre Leistungen gegenüber Ihren Abnehmern, der Öffentlichkeit und Banken transparent.
Die Regionalwert-Leistungsrechnung beruht auf über 300 Kennzahlen, wurde mit Landwirt*innen entwickelt und erhält eine breite Akzeptanz.
Mit der Regionalwert-Leistungsrechnung lassen sich folgende Betriebszweige bewerten: Ackerbau, Gemüse- und Obstbau, Saatgutvermehrung, Ackerfutterbau, Dauergrünlandbewirtschaftung, Weinbau und Tierhaltung.
1 Die Anzahl der teilnehmenden Betriebe ist auf 40 begrenzt. Die Auswahl der Betriebe erfolgt nach Reihenfolge des Eingangs im Januar 2023.
Herzlichen dank für Ihr Interesse am landwirtschaftlichen Pilotprojektes in Niedersachsen.
Die Anmeldephase wurde am 15. Januar 2023 beendet.