Bei uns tut sich was!
An dieser Stelle geben wir einen Einblick, was genau eigentlich. Wir berichten von Anpacker*innen und Vordenker*innen, von Regionalwert-Projekten und Best-Practice-Beispielen.
Regionalwert Leistungen im Finale des Deutschen Nachhaltigkeitspreises
Nachhaltige Landwirtschaft sichtbar machen und fair vergüten – das ist die Mission der Regionalwert Leistungen GmbH. Mit diesem Ansatz hat es das Unternehmen aus Eichstetten
Finale, ohoo!
Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis sucht dieses Jahr wieder Wegbereiter des Wandels. Unternehmen, die die Transformation mutig, schnell und wirksam vorantreiben. Und was sollen wir sagen: Wir sind Finalisten!
Deutscher Nachhaltigkeitspreis
Die Nominierten für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2021 stehen fest! Wir freuen uns, in der Kategorie Biodiversität gemeinsam mit Beyond Meat, Laverana, Veganz und vielen mehr um den besten Platz kämpfen zu dürfen.
Instrumente im Einsatz
Die Regionalwert-Instrumente kommen zum ersten Mal großflächig zum Einsatz. Im Rahmen des “regiosöl”-Projekts testen ca. 100 Betriebe in Nordhessen und im Rheinland unsere Instrumente.
Regionalwert macht, was die Zukunftskommission Landwirtschaft fordert
Regionalwert setzt um, was die Zukunftskommission Landwirtschaft fordert Die Zukunftskommission Landwirtschaft (ZKL) hat in ihrem Abschlussbericht klare Forderungen für eine nachhaltige und zukunftsfähige Landwirtschaft formuliert.
Wir sagen Hallo!
„Another world is possible!“, rufen die Aktivist*innen von Fridays for Future. Daran glauben auch wir und gründen daher eine neues Unternehmen mit dem Schwerpunkt der Nachhaltigkeitsbewertung in der Landwirtschaft.